Schritt 15: Wie richtet man ein Aktien-Onlinedepot ein? In 3 Schritten erklärt

Wenn man sich für einen Onlinebroker entschieden hat, muss man dort zuerst ein eigenes Aktiendepot anlegen, bevor man in den Börsenhandel einsteigen kann. Das ist dank des Internets heutzutage einfacher als so mancher glauben mag…

Schritt 1: Online-Anmeldeformular des Brokers aufrufen und Daten eintragen

Zuerst ruft man die Website des Onlinebrokers auf, wo man ein Aktiendepot eröffnen will (hier Broker-Tipps für Einsteiger). Hier muss man die Seite anklicken, auf der man den Anmeldeprozess durchführen kann. Diese Anmeldeseite ist in der Regel leicht zu finden (etwa, indem man ein Feld wie „Depot eröffnen“ oder „Jetzt Depot eröffnen“ anwählt).

Als nächstes ist es nötig, der Reihe nach einige persönliche Daten in die entsprechenden Felder einzutragen (Name, Wohnort, Kontaktdaten etc.) und eventuell ein paar Fragen zu beantworten.

Hat man alle geforderten Angaben gemacht, muss man das Ganze noch online an den Broker übermitteln.

Schritt 2: Identifizierung durchführen

Um die Depoteröffnung abzuschließen, ist gesetzlich eine Identitätsfeststellung erforderlich.

Für diese Identifizierung gibt es bei den meisten Brokern inzwischen 2 Wege:

  1. Standard-Identifizierung durch die Post: Bei dieser seit vielen Jahren gängigen Methode muss man mit ausgedruckten oder zugeschickten Depoteröffnungsunterlagen und einem gültigen Personalausweis bzw. Reisepass zu irgendeiner nahegelegenen Postfiliale gehen.
  1. Online-Identifizierung bequem von zu Hause aus (über Videochat): Anstatt zu einer Postfiliale zu gehen, muss man hier einen Videochat mit einem Mitarbeiter starten und seinen Ausweis in die Webcam halten (das dauert meist nur ein paar Minuten).

Schritt 3: Warten auf Abschluss der Depoteröffnung

Nach erfolgreichem Identitätscheck bekommt man meist innerhalb weniger Tage Post vom Broker (inklusive Depot-Zugangsdaten), wo die Depoteröffnung endgültig bestätigt wird.

Dann kann man sich über die Webseite des Brokers einloggen und ab sofort Aktien handeln bzw. kaufen und verkaufen.

Achtung: In der Vollversion des Lernkurses kommen an dieser Stelle folgende Kapitel:

  • Ordertypen kennenlernen – Möglichkeiten bei der Eingabe eines Aktienauftrags
  • Wie kauft und verkauft man eine Aktie im Internet? 2 einfache Beispiele
  • Wann wird an den Börsen gehandelt? Welchen Börsenplatz sollte man wählen?

Aktien-fuer-Einsteiger-Kurs-Schritte

Hinweis: Der obere Text ist Teil eines stark gekürzten Lernkurses (zum Reinschnuppern). Mein vollständiger Aktien-Einsteiger-Kurs (mehr Infos) bietet gegenüber der Mini-Version viele weitere Inhalte, Beispiele, Tipps & Grafiken.

Werbung