Mit diesem Kapitel beginnt der nächste Teil des Kurses. In den nachfolgenden Zeilen geht es zuerst um die Frage, wie man Aktien handeln kann.
Um Aktien kaufen und verkaufen zu können braucht man ein Aktienkonto (wird meistens als „Depot“ oder „Aktiendepot“ bezeichnet).
Was ist ein Aktiendepot?
Das ist im Grunde ein spezielles Konto bei einer Bank, wo die gekauften Aktien bzw. ETFs (oder andere Wertpapiere) „reingebucht“ werden.
Das heißt, dass ein Depot nach der Einrichtung noch leer ist. Erst wenn man einen oder mehrere Aktienkäufe getätigt hat, befinden sich Aktien im Aktiendepot.
Um eine Aktie zu kaufen, muss man einen Kaufauftrag an die Bank übermitteln, wo man sein Depot eingerichtet hat (das Ganze nennt sich in der Fachsprache auch „Order aufgeben“).
Daraufhin versucht die Bank, die gewünschte Aktie an der Börse zu kaufen (wenn das klappt, muss man für diese Leistung Handelsgebühren an die Bank bezahlen; mehr Infos im Kapitel „Aktienhandel-Kosten“).
Da Aktien natürlich mit Geld bezahlt werden, braucht man neben dem Depot auch ein Abrechnungskonto (wird meistens „Verrechnungskonto“ genannt). Dieses Verrechnungskonto wird in der Regel bei der Eröffnung des Depots zusätzlich von der Bank eingerichtet.
Sobald man Geld auf dieses Konto eingezahlt hat, kann man Aktienkäufe durchführen. Und wenn man Aktien wieder verkauft, wird der Verkaufserlös ebenfalls auf das Verrechnungskonto überwiesen (um eine Aktie zu verkaufen, muss man einen Verkaufsauftrag an die Bank weiterleiten).
Bei welchen Banken kann man ein Depot einrichten?
Ein Aktiendepot kann man persönlich bei einer Bank vor Ort anlegen… oder im Internet bei einer Onlinebank (vorausgesetzt man ist volljährig).
Onlinebanken, wo man ein Aktienkonto eröffnen kann, werden übrigens häufig als „Online-Broker“, „Discountbroker“ oder einfach nur „Broker“ bezeichnet.
Aber was ist eigentlich die bessere Wahl beim Aktienhandel? Ein Onlinedepot bei der Bank um die Ecke oder ein Aktienkonto bei Internetbank? Um diese Frage dreht sich das folgende Kapitel…
Hinweis: Der obere Text ist Teil eines stark gekürzten Lernkurses (zum Reinschnuppern). Mein vollständiger Aktien-Einsteiger-Kurs (mehr Infos) bietet gegenüber der Mini-Version viele weitere Inhalte, Beispiele, Tipps & Grafiken.