Schritt 9: Was ist ein Crash an der Börse? Warum passiert sowas?

Ein Börsencrash ist im Grunde der „schwarze Mann“ der Börse. Vor ihm haben viele Aktienanleger Angst. Bei einem Börsencrash brechen die Kurse zahlreicher Aktien in kurzer Zeit stark ein, was schmerzliche Wertverluste für die Aktionäre zur Folge hat.

Von einem Börsencrash spricht man in erster Linie dann, wenn die großen Aktienindizes wie DAX, Dow Jones und Co. erhebliche Kursabstürze erleiden.

Zum Beispiel war das während der Finanzkrise 2008 und 2009 der Fall: Sowohl der DAX, als auch der Dow Jones, verloren in dieser Zeit ungefähr die Hälfte an Wert. Der Tiefpunkt des Crashs war Anfang März 2009 erreicht, bevor daraufhin die Kurserholung einsetzte.

Was passiert bei einem Börsencrash?

Zu einem Crash an der Börse kommt es, wenn viele Anleger zur gleichen Zeit Aktien verkaufen wollen und es zugleich nur wenige neue Käufer gibt.

Dadurch entsteht ein deutliches Ungleichgewicht aus Angebot und Nachfrage. Folge: Die Kurse vieler Aktien brechen erheblich ein (manche Aktienkurse sinken im Zuge eines Crashs mehr, manche weniger).

Ein Crash kann sich durch panikartige Verkäufe verstärken. In so einem Fall steigen immer mehr Anleger aus und verkaufen einen Großteil oder alle ihre Aktien, weil sie Angst haben, noch größere Verluste hinnehmen zu müssen.

Panikverkäufer handeln meist unüberlegt und überstürzt. Sie wollen einfach nur noch raus aus dem Aktienmarkt. Wie stark die einzelnen Firmen, wovon man Aktien besitzt, wirklich von der gegenwärtigen Krise betroffen zu sein scheinen, wird dabei häufig nicht hinterfragt oder überprüft.

Die Berichterstattung der Medien spielt hier oftmals eine entscheidende Rolle: Viele schwören mit übertriebenen Negativmeldungen eine Untergangsstimmung herauf, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Das schürt die Angst der Aktionäre zusätzlich.

Durch die vielen unvernünftigen Panikverkäufe fallen die Kurse bei einem großen Crash oft stärker als es hätte sein müssen. Deshalb erholen sich die Börsenmärkte nach einem Börsencrash häufig auch erstaunlich schnell wieder.

Tipp: Ratschläge, wie man mit einer Börsencrash-Angst bzw. einem eintretenden Crashszenario besser umgehen kann, gebe ich im 5. Kursteil (Kapitel 6) meines vollständigen Aktien-Einsteiger-Kurses.

Achtung: In der Vollversion des Lernkurses kommen an dieser Stelle folgende Kapitel:

  • Was sind die Gründe, die zu einem Börsencrash führen?
  • Was steckte hinter der Finanzkrise 2008, welche die Aktienkurse stark einbrechen ließ?

Aktien-fuer-Einsteiger-Kurs-Schritte

Hinweis: Der obere Text ist Teil eines stark gekürzten Lernkurses (zum Reinschnuppern). Mein vollständiger Aktien-Einsteiger-Kurs (mehr Infos) bietet gegenüber der Mini-Version viele weitere Inhalte, Beispiele, Tipps & Grafiken.

Werbung