Aktien-Indizes sind ein elementarer Bestandteil der Börsenwelt („Indizes“ = Mehrzahl von „Index“). Aktien-Indizes sind vor allem dazu da, um die Kursentwicklung mehrerer bestimmter Aktien schnell und übersichtlich in einem „Paket“ zu überblicken. Indizes werden dabei in Punkten gemessen und nicht etwa in einer Währung.
Es gibt wichtige und weniger wichtige Indizes. Den wichtigsten Aktienindex in einem Land nennt man teilweise auch „Leitindex“. In Deutschland ist der DAX der Leitindex, von dem sicher fast jeder schon einmal gehört hat (DAX = Kurzform für „Deutscher Aktien Index“).
Was ist der DAX?
Der DAX ist vereinfacht gesagt die „1. Liga“ der Aktien hierzulande. Innerhalb des DAX ist die Aktienkursentwicklung der 30 größten Aktiengesellschaften aus Deutschland zusammengefasst.
Unter den 30 DAX-Aktien sind unter anderem bekannte und weltweit agierende Großkonzerne wie etwa Bayer, Allianz, Deutsche Telekom, Volkswagen, BMW, Daimler, adidas, Continental, Lufthansa, Beiersdorf, BASF und Henkel.
Wie entwickelt sich ein Index?
Der Kurs bzw. Punktestand eines Index ändert sich ständig (genau wie bei einzelnen Aktien). Abhängig davon, wie sich ein Index entwickelt, sind die Kursverläufe der jeweiligen Aktien, die sich im Index befinden.
Beispiel: Beim DAX ist für die Kursentwicklung etwa entscheidend, wie sich die einzelnen 30 enthaltenen Aktien unterm Strich schlagen. Wenn die Hälfte der Aktien, die im DAX sind, beispielsweise an einem Tag um 3% ansteigen und die andere Hälfte um 1%, dann hat der DAX insgesamt eine Kursentwicklung von 2% hingelegt (= Durchschnittsentwicklung aller 30 DAX-Aktien).
In diesem Beispiel wird aber davon ausgegangen, dass alle 30 DAX-Aktien den gleichen Einfluss auf die Kursentwicklung des DAX haben, um das Ganze leichter zu verstehen. In Wirklichkeit haben die DAX-Aktien jedoch eine unterschiedliche Gewichtung, abhängig von der Marktkapitalisierung (Börsenwert).
Welche Aktien schaffen es in Indizes?
Dazu müssen gewisse Kriterien erfüllt sein. In die meisten wichtigen Indizes werden nur Aktien aufgenommen, die einen hohen Börsenumsatz (= Aktie wird viel gehandelt) und eine hohe Marktkapitalisierung (Erklärung hier) haben.
Warum sind Indizes wichtig und sinnvoll?
Anhand der Kursentwicklung des DAX und wichtiger Indizes anderer Länder können Anleger schnell und einfach die aktuelle Lage der Börse in einem Land überblicken (daher werden diese Indizes auch immer genau beobachtet von Medien und Investoren).
Achtung: In der Vollversion des Lernkurses kommen an dieser Stelle noch folgende Inhalte:
- Wie kann man aktuelle Stände und Infos von Indizes herausfinden?
- Weiteres Basiswissen zu Indizes auf einen Blick
- Welche sind die weltweit wichtigsten Aktien-Indizes?
Hinweis: Der obere Text ist Teil eines stark gekürzten Lernkurses (zum Reinschnuppern). Mein vollständiger Aktien-Einsteiger-Kurs (mehr Infos) bietet gegenüber der Mini-Version viele weitere Inhalte, Beispiele, Tipps & Grafiken.