Die Börse ist der Platz, wo man Aktien kaufen und verkaufen kann. An diesem Markt für Aktien treffen sich die Käufer und Verkäufer von Aktien, um untereinander zu handeln.
Je nach Angebot und Nachfrage der Käufer und Verkäufer bilden sich an der Börse jeden Tag aufs Neue die aktuellen Preise der einzelnen Aktien.
Welche Börsen gibt es?
Das Kaufen und Verkaufen von Aktien ist an verschiedenen Börsenplätzen möglich…
- Auf der einen Seite gibt es „echte“ Börsen: Am wichtigsten in Deutschland ist hier etwa die Frankfurter Börse (aber auch in diversen anderen großen deutschen Städten gibt es Börsen).
- Auf der anderen Seite gibt es elektronische Börsen: Die sogenannte „Xetra“ ist hierzulande die wichtigste Computerbörse.
Aber: Auch wenn es spezielle elektronische Börsen wie Xetra gibt, findet der Aktienhandel heutzutage auch an echten Börsen im Grunde komplett über elektronische Systeme statt.
Wenn man den Kauf oder Verkauf einer Aktie durchführen will, kann man in der Regel den gewünschten Börsenplatz dazu auswählen. Denn die meisten Aktien werden nicht nur an einer, sondern an verschiedenen Börsen gehandelt.
Wie kann man als Privatanleger an den Börsen Aktien kaufen und verkaufen?
Wir Kleinanleger können übrigens nicht selbst direkt an den Börsen handeln. Stattdessen brauchen wir ein Aktienkonto bei einer Bank (so ein spezielles Konto wird meist „Depot“ oder „Aktiendepot“ genannt). Das kann eine Online-Bank bzw. ein Online-Broker sein oder die Hausbank im eigenen Wohnort.
Mit einem eröffneten Aktiendepot kann ein Anleger dann bei der Bank nach Wunsch Käufe und Verkäufe von Aktien in Auftrag geben. Die professionellen Börsenhändler der Banken (auch „Börsenmakler“ genannt) versuchen dann die Aufträge auszuführen.
Die Frage „Wie kann man Aktien kaufen?“ werde ich aber später noch ausführlich behandeln.
Achtung: In der Vollversion des Lernkurses kommen an dieser Stelle folgende Kapitel:
- Wie kann man Aktienkurse herausfinden? Was ist ein Aktienchart?
- Welche wichtigen Arten von Aktien gibt es?
Hinweis: Der obere Text ist Teil eines stark gekürzten Lernkurses (zum Reinschnuppern). Mein vollständiger Aktien-Einsteiger-Kurs (mehr Infos) bietet gegenüber der Mini-Version viele weitere Inhalte, Beispiele, Tipps & Grafiken.